Die Wahl des richtigen Ausbildungsbetriebs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines jungen Menschen. Eine solide Berufsausbildung legt das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Bei alltech Installationen AG bieten wir unseren Lernenden nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch eine umfassende Unterstützung auf ihrem beruflichen Weg. Durch unser duales Bildungssystem verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und bereiten unsere Auszubildenden optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor.

Warum eine Berufslehre der richtige Weg ist
Eine Berufslehre bietet zahlreiche Vorteile gegenüber rein schulischen Ausbildungswegen. Neben der unmittelbaren Praxisnähe und dem frühzeitigen Einstieg in die Arbeitswelt profitieren Lernende von finanzieller Unabhängigkeit und einer intensiven Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten.
Praktische Erfahrung: Während der Ausbildung arbeiten unsere Lernenden aktiv im Betrieb mit und erhalten so wertvolle Einblicke in ihren zukünftigen Beruf. Diese Praxisnähe erleichtert nicht nur das Lernen, sondern sorgt auch für ein tiefes Verständnis der täglichen Arbeitsprozesse.
Früher Einstieg ins Berufsleben: Bereits während der Ausbildung sammeln unsere Lernenden wichtige berufliche Erfahrungen. Dadurch fällt ihnen der Übergang ins Arbeitsleben leichter, und sie sind gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt.
Finanzielle Unabhängigkeit: Im Gegensatz zu einem rein schulischen Bildungsweg verdienen unsere Lernenden bereits während der Ausbildung ihr eigenes Geld. Dies ermöglicht ihnen finanzielle Eigenständigkeit und eine frühe Planung ihrer Zukunft.
Hohe Praxisorientierung: Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis können unsere Lernenden ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen. Dies macht den Lernprozess effizienter und nachhaltiger.
Früh Verantwortung übernehmen: Unsere Lernenden sind von Anfang an in echte Projekte eingebunden und übernehmen Verantwortung für ihre Aufgaben. Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und bereitet sie auf die Herausforderungen des Berufslebens vor.
Gute Jobperspektiven: Eine abgeschlossene Lehre bei alltech Installationen AG öffnet viele Türen. Absolventinnen und Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und haben beste Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.
Lehrmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten verschiedene Ausbildungswege an, die auf die individuellen Interessen und Stärken unserer Lernenden abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, jungen Talenten eine hochwertige und zukunftssichere Ausbildung zu ermöglichen:
Sanitär/HeizungspraktikerIn EBA: Eine Grundausbildung für den Einstieg in die Gebäudetechnik.
Sanitär-/HeizungsinstallateurIn EFZ: Eine vertiefte Ausbildung, die handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert.
GebäudetechnikplanerIn EFZ Sanitär: Eine spezialisierte Ausbildung für die Planung und Umsetzung von Sanitäranlagen.
GebäudetechnikplanerIn EFZ Heizung: Ein technischer Ausbildungsweg, der sich auf Heizsysteme und deren Planung konzentriert.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach der Lehre gibt es zahlreiche Optionen für Weiterbildungen, beispielsweise als ChefmonteurIn oder ProjektleiterIn. Auch ein interner Aufstieg innerhalb der alltech Installationen AG ist möglich.

Der finanzielle Aspekte der Ausbildung
Unsere Lernenden erhalten während ihrer gesamten Ausbildung eine faire und leistungsbezogene Vergütung. Zudem bieten wir attraktive Prämien für gute schulische Leistungen an:
1. Lehrjahr: CHF 900.–
2. Lehrjahr: CHF 1’100.–
3. Lehrjahr: CHF 1’400.–
4. Lehrjahr: CHF 1’800.–
Zudem: 13 Monatslöhne, was eine zusätzliche finanzielle Sicherheit bietet.
Der Bewerbungsprozess – So läuft es ab
Der Weg zu einer Ausbildung bei alltech Installationen AG beginnt mit einer Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf, Schulzeugniskopien und einem Motivationsschreiben. Nach der ersten Sichtung laden wir potenzielle Lernende zu einem Vorstellungsgespräch und im Anschluss zu einer fünftägigen Schnupperlehre ein. Dies gibt beiden Seiten die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und herauszufinden, ob die Ausbildung zu den Erwartungen passt.
Am letzten Tag der Schnupperlehre findet ein Feedbackgespräch statt, bei dem der betreuende Monteur seine Einschätzung abgibt. Danach gibt es eine kurze Gedenkfrist zur Entscheidungsfindung, bevor die offizielle Bewerbung mittels Formular eingereicht wird.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist der suissetec Eignungstest. Wer diesen absolviert, hat deutlich bessere Chancen auf eine Zusage, da er seine Eignung für den Beruf unter Beweis stellt.

Die Einführungswoche - unser Erfolgsrezept
Die Einführungswoche bietet neuen Lernenden einen optimalen Start in ihre Ausbildung in der Gebäudetechnik. Ziel ist es, die Nachwuchskräfte nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Während dieser Woche lernen die Auszubildenden das Unternehmen, seine Werte und die wichtigsten Arbeitsabläufe kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf Arbeitssicherheit sowie praxisnahen Workshops. Unterstützt von Partnerunternehmen wie Hilti oder Geberit sammeln die Lernenden erste Erfahrungen mit Werkstoffen, Werkzeugen und Techniken – darunter auch das Schweissen.
Neben theoretischen Grundlagen in Bereichen wie Sanitärtechnik und Wärmepumpenlösungen gibt es Teambuilding-Aktivitäten, die den Zusammenhalt stärken. Am Ende der Woche sind die neuen Mitarbeitenden bestens auf ihre Ausbildung vorbereitet – sei es auf der Baustelle, im Büro oder in der Berufsschule. Die Einführungswoche ist ein fester Bestandteil der Ausbildung und wird jährlich für alle neuen Lernenden durchgeführt.

Betreuung während der Ausbildung
Jeder Lernende wird von einem erfahrenen Monteur als direktem Ausbildner betreut. Zusätzlich gibt es einen Berufsbildner im Büro, der zweimal im Jahr Semestergespräche führt und den Lernfortschritt überwacht. Der Berufsbildner besucht auch die Überbetrieblichen Kurse (ÜK’s), um sicherzustellen, dass die Lernenden optimal gefördert werden. Bei Fragen stehen zudem alle Mitarbeitenden unterstützend zur Seite.
Moderne Arbeitsinfrastruktur für optimale Sicherheit
Sicherheit und eine moderne Ausstattung sind uns besonders wichtig. Deshalb erhalten unsere Lernenden:
Hochwertige Arbeitskleidung
Persönliche Schutzausrüstung (Warnweste, Ohrschutz, Sicherheitsschuhe, Helm)
Eine spezielle Schulung zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAGA)
Betreuung durch unseren eigenen Sicherheitsverantwortlichen Matthias Beyer

Alltech Installationen AG als wertvolle Referenz
Als eines der führenden Gebäudetechnikunternehmen in der Nordwestschweiz geniessen unsere Absolventen einen exzellenten Ruf. Viele unserer Lehrlinge schliessen ihre Ausbildung mit Bestnoten ab und sind auf dem Arbeitsmarkt besonders begehrt. Unsere Ausbildungsbetreuer werden gezielt nach ihren pädagogischen Fähigkeiten ausgewählt, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Unsere Unternehmenswerte
Bei alltech Installationen AG zählen Respekt, Transparenz und Teamgeist. Seit 1997 verbindet das Unternehmen familiäre Werte mit Spitzenleistung und hat sich so als führender Gebäudetechnik-Spezialist etabliert. Mitarbeitende sind hier mehr als Kollegen – sie sind Teil einer starken Gemeinschaft.
Flache Hierarchien, eine offene Fehlerkultur und gezielte Nachwuchsförderung machen alltech zu einem Top-Arbeitgeber. Stillstand? Keine Option! Innovation und Erfahrung treiben das Unternehmen voran. Wer nicht nur einen Job, sondern eine echte Perspektive sucht, ist hier genau richtig.

Fringe Benefits – Mehr als nur ein Job
Ferien
5 Wochen Ferien + betriebsfreie Tage, total ca. 7 Wochen frei
Weiterbildung
Weiterbildung liegt uns am Herzen, wir fördern und unterstützen berufsbezogene Schulungen.
Verkehrsmittel
U-ABO wird zur Hälfte finanziert
Geburtstag
Am Tage eines runden Geburtstages (20 / 30 / 40 / 50 / 60) entrichtet die alltech Installationen AG einen Barbetrag von CHF 100.00.
Gesundheit
Vergünstigte Krankenkassen-Police bei der Swica
CHF 80.- Rabatt beim Abschluss eines Fitnessabos von Update Fitness
Privater Fahrzeugkauf
Fazit – Warum alltech Installationen AG der richtige Ausbildungsbetrieb ist
Die alltech Installationen AG bietet eine praxisnahe, vielseitige und hochwertige Ausbildung, die Lernende optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Mit einer erstklassigen Betreuung, modernster Infrastruktur und hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Unsere Lernenden profitieren von einer fundierten Ausbildung mit hervorragenden Perspektiven und einem starken Teamgeist. Wer seine Berufslehre bei alltech absolviert, startet mit besten Chancen in die Zukunft!